Rebsorte Primitivo
Zinfandel / Plavac Mali

Beschreibung & Anbau
Die rote Rebsorte Primitivo wird vor allem im italienischen Apulien kultiviert. Sie steht auf sonnenverwöhnten Weinbergen und ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Süditaliens. Auch in Kalifornien wird sie in großen Stil unter dem Namen Zinfadel angebaut. Schon im Jahre 1919 gehörte Zinfadel zu den fünf wichtigsten Rebsorten der USA. Dort wird die Sorte auch als Tafeltraube verzehrt. Sie wird auch Primativo, Uva di Creta und Primitivo di Gioia gennant. Aus Maduria in Apulien stammen Spitzenweine unter dem DOC-Siegel Lucarelli Primitivo di Manduria, die diesen Rotwein enthalten. Oftmals wird Primitivo aber auch mit anderen Sorten verschnitten. Der Name leitet sich vermutlich von dem lateinischen „primativus“ ab und deutet darauf hin, dass die Trauben früh reifend sind.
Geschmack & Genuss
Dieser Rotwein hat eine dunkle Farbe und enthält viel Alkohol. Er ist würzig und sein Aroma erinnert an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer, Schokolade und dunkle Waldfrüchte. Dadurch, dass die Rebe ein charakterstarker und würziger Wein ist, eignet er sich vor allem als Begleiter zu deftigen Speisen, wie zum Beispiel Wildgerichte oder Schmorbraten. Er passt aber auch zu würziger Pasta, zu asiatischen Gerichten und aromatischem Käse.