Suchbegriff eingeben:
Wir helfen gerne: Do-Fr 15-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr: +49 2244 9218 38 oder E-Mail schreiben
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69 €

Rebsorte Trebbiano

Ugni Blanc

Exemplarische Darstellung weiße Rebsorte

Beschreibung & Anbau

Die weiße Rebsorte Trebbiano (auch Trebbiano Toscano genannt) ist eine der ältesten, aber auch erfolgreichsten Sorten der Welt. Sie wird seit Urzeiten in Italien angebaut und seit dem 14. Jahrhundert auch in Frankreich. Dort ist sie unter dem Namen Ugni Blanc bekannt. In diesen beiden Ländern ist sie die meistangebaute Rebsorte. Sie weist einen hohen Säuregehalt auf und reift relativ spät. Der Alkoholgehalt ist eher niedrig. Trebbiano wird selten reinsortig ausgebaut und wird häufig im Verschnitt verarbeitet. Maßgeblich beteiligt ist er beispielsweise am Frascanti, Soave, Orvieto oder an Trebbiano d’Abruzzo / di Romagna. Auch in verschiedensten Rotweinen war der Trebbiano schon enthalten, zum Beispiel bis zum Jahre 2006 im Chianti. Seitdem ist es verboten, dem Chianti weiße Rebsorten zuzusetzen. Trebbiano wird nicht nur zu Wein verarbeitet, man findet die Rebsorte auch in "Aceto Balsamico Tradizionale di Modena" und in einigen Schnäpsen.

Geschmack & Genuss

Trebbiano-Wein schmeckt nach Apfel, Birne, Zitronenschale und Melone. Er hat zudem Aromen wie Mandel, Walnuss, Tannenzweig und Salbei.


Trebbiano Weine

Edle Tropfen mit der Rebsorte


Mehr weiße Rebsorten

Diese Sorten könnten Sie ebenfalls interessieren

Alle weißen Rebsorten