Pedro Breton besitzt 106 Hektar beste Weinlagen der Rioja Alta, darunter die Einzellage Dominio de Conte. In der 2002 neu erbauten Bodega Pagos del Camino werden alle Ansprüche modernster Kellertechnik erfüllt. In ca. 7000 Barriques werden die Crianzas, Reservas und Gran Reservas weit über die gesetzliche Mindestzeit ausgebaut. Der Wein wird dann in den Barriques bei perfekter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Die Barriques bestehen zu 60% aus amerikanischer und zu 40% aus französischer Eiche. Breton versteht es, Tradition und Moderne zu verbinden und den eleganten Rioja-Alta-Stil und das Terroir zu bewahren. Die Böden in den Weinbergen sind eigentlich nicht gut für den Weinanbau geeignet. Sie bestehen zumeist aus Ton, Eisen und Schwemmlandbestandteilen.
Die noch sehr junge Kellerei Pagos del Camino mit Sitz nahe Logrono übernahm vor zwei Jahren die Produktion der Traditionsmarke Lorinon, die ehemals im Besitz der Bodegas Breton war. Glücklicherweise konnte man auch einen grossen Teil der Weinberge erwerben, die ehemalige Basis für die weltberühmten Lorinon-Weine. Der traditionelle Kern der Marke wurde zwar bewahrt, aber die Weine sind nun deutlich fruchtiger und frischer in ihrer Art. Der frische Wind spiegelt sich auch in der neuen und modernen Präsentation der Flaschen wieder. Somit wird sehr erfolgreich ein deutlich jüngeres Publikum an die „klassischen Weine“ der Rioja herangeführt.