Vier Generationen Weinbau mit Tradition und Innovation: Am Fuße der sagenumwobenen Landskrone im Ortsteil Heppingen der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt das Weingut Burggarten, das seit nunmehr vier Generationen von der Winzerfamilie Schäfer bewirtschaftet wird. Im ehemaligen Heppinger Winzerverein reifen Weine wie Spätburgunder oder Dornfelder im historischen Bruchstein-Gewölbekeller und fast ausschließlich in Holzfässern. Dem Weingut Burggarten wurde aufgrund der sehr guten Qualität der Erzeugnisse in den letzten Jahren mehrfach der begehrte Staatsehrenpreis verliehen. Die Familie Schäfer verfolgt konsequent den integrierten Pflanzenschutz und arbeitet intensiv mit der Natur zusammen. Dauerbegrünung, Strohabdeckung und Bodenproben sind ein unbedingtes Muss. Mit seinen 15 Hektar Rebfläche gehört der Betrieb zu den Top-Weingütern der Ahr. 80 Prozent der Flaschen (Jahresproduktion ca. 120.000 Flaschen) werden ab Hof verkauft.
Die Spitzenlagen des Weingutes Burggarten sind der Neuenahrer Sonnenberg, der Walporzheimer Kräuterberg und der direkt vor der Tür gelegene Heimersheimer Burggarten. Diese bieten eine bemerkenswerte Vielfalt an Böden wie steinigen, kiesigen und sandigen Lehm, Löß, Lößlehm, Grauwackeverwitterung, Schiefer und Basalt. Entsprechend vielfältig ist die Palette der Weine: Lehmhaltige Böden bringen wuchtige Tropfen hervor. Basalt lässt sie fülliger und kräftiger ausfallen als beispielsweise Schieferböden. Auf Grauwacke werden die Weine eher fruchtig. Neben seinen Weinen produziert die Familie Schäfer außerdem noch Sekte, Brände und Traubengelee.