Rebsorte Inzolia
Insolia
Beschreibung & Anbau
Die weiße Rebsorte Inzolia wird auch Ansonica, Inselida, Insolia, Nzoilia oder Soria genannt. Sie wächst vor allem im westlichen Sizilien, es gibt aber auch kleinere Bestände in der Toskana. In Sizilien wird Inzolia seit dem 16. Jahrhundert angebaut. In Italien beträgt die bestockte Rebfläche ungefähr 12.700 Hektar. Inzolia wird vor allem im Verschnitt mit Weinen wie Catarratto Bianco, Chardonnay oder Grillo genutzt, um Aroma in trockene Weißweine zu bringen. Sie wird auch für Marsala verwendet und gilt in Sizilien als Tafeltraube. In Tunesien wird Inzolia in kleinen Mengen zur Rosinenherstellung genutzt. Die Sorte ist eine Varietät der edlen Weinrebe.
Geschmack & Genuss
Das Aroma dieses Weißweins ist leicht nussig und zart fruchtig. Inzolia-Wein schmeckt nach reifem Pfirsich, Aprikose und Birne. Im Bouquet dieses Weines finden sich ebenso tropische Früchte wie Ananas und Vanille.