Rebsorte Auxerrois
Ein burgunderähnlicher Weißwein

Beschreibung & Anbau
Auxerrois ist eine weiße Rebsorte, die in geringen Mengen in Deutschland (Obermosel, Pfalz, Kraichgau) und Frankreich kultiviert wird. Insbesondere im Elsass und in Luxemburg findet man Auxerrois-Reben. Sie stammt aus der Umgebung der Grafschaft Auxerre, von der sie ihren Namen hat. Sie ist entstanden aus einer natürlichen Kreuzung von Pinot und Weißem Heunisch.
Geschmack & Genuss
Der in der Regel trockene Weißwein des Auxerrois besitzt eine milde Säure und ist dennoch charakterstark. Sortentypisch ist der Geschmack nach Honig und gerösteten Mandeln. Das Aroma ähnelt einem gut gereiften Chablis. Auxerrois-Weißweine erinnern geschmacklich oft an Weißburgunder mit weniger Säure. Sie sind der perfekte Begleiter von Fischgerichten und passen zu Spargel oder Frischkäse.