Rebsorte Grillo
Ariddu / Riddu

Beschreibung & Anbau
Grillo ist eine weiße Rebsorte aus Sizilien. In Italien werden 2,250 Hektar mit der Sorte bedeckt. Sie wird in kleinen Mengen auch in Brasilien, Australien und Mexiko angebaut. Sie ist wahrscheinlich aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Muscat d´Alexandrie und Catarratto Bianco entstanden. Die Rebsorte Grillo ist sehr wuchskräftig und reift 30 Tage nach dem Gutedel. Sie ist somit spät reifend. Damals war der Grillo Hauptbestandteil des Likörweins Marsala, wurde jedoch in den 1980er dadurch, dass die Bestände rückläufig waren, durch andere Rebsorten ersetzt. Sie gehört zu den zugelassenen DOC-Weinen Siziliens. Das Potential des Weißweins wird zunehmend von qualitätsbewussten Winzern wiederentdeckt.
Geschmack & Genuss
Grillo-Weißwein ist blassgelb, körperreich und hat ein kräftiges Bouquet nach Zitronen. Beim Genuss breitet sich eine Frische an Gaumen und Zunge aus. Manchmal wird der Geschmack nicht nur fruchtig, sondern auch blumig beschrieben. Dieser Weißwein passt gut zur italienischen Küche.