Rebsorte Cabernet Cubin
Eine rote Neuzüchtung

Beschreibung & Anbau
Die rote Rebsorte Cabernet Cubin ist eine Neuzüchtung. Sie ist eine Kreuzung zwischen Lemberger (Blaufränkisch) und Cabernet Sauvignon. Die Züchter Helmut Schleip und Bernd H. E. Hill führten im Jahre 1970 diese Kreuzung durch. Im Jahre 1999 wurde dann der Sortenschutz erteilt. Cabernet Cubin wird mit fallender Tendenz auf 59 Hektar Rebfläche kultiviert (Stand 2009). Außerdem gibt es kleine Bestände in der Schweiz. Die Rebe ist ertragreich und reift spät. Außerdem ist sie widerstandsfähig gegen Frost, Trockenheit und Pilzkrankheiten. Wegen der späten Reife des Cabernet Cubin sind die Lageransprüche hoch. Der Rotwein ähnelt dem Spätburgunder.
Geschmack & Genuss
Die farbkräftigen und tanninreichen Rotweine haben ein Cabernet Sauvignon-Aroma. Sie schmecken nach Brombeere, sowie roten und schwarzen Johannisbeeren.