Rebsorte Nero d’Avola
Die hochwertigste Rebsorte Süditaliens

Beschreibung & Anbau
Nero d’Avola ist eine rote Rebsorte, die vor allem in Sizilien kultiviert wird und hochwertige Rotweine hervorbringt. Sie wird dort auf 20.000 Hektar Rebfläche angebaut und ist auch unter Namen wie Calabrese de Calabria und Calabrese d’Avola bekannt. Der Name stammt von der Stadt Avola, die in der sizilianischen Provinz Siracusa liegt. Aus den Trauben entstehen die hochwertigsten Rotweine aus Süditalien, zum Beispiel der Lance Terre Nero d´Avola. Nero d’Avola wird außerdem oftmals im Verschnitt mit Frappato, früher auch mit Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Shiraz verwendet.
Geschmack & Genuss
Nero d’Avola-Rotweine sind dunkel, vollmundig, samtig und kräftig zugleich. Sie schmecken nach Brombeere, Kirsche, Pflaume, rote Johannisbeere, aber auch nach Schokolade, Rosinen und Datteln. Sie können auch Nuancen von Pfeffer, Zeder und Leder aufweisen. Der Wein ist ein unkomplizierter Begleiter zu vielen Gelegenheiten und Gerichten.