Kalifornien
Die bekannteste Weinbauregion der USA
zum Weinland KalifornienBereits seit der Antike wird in Ungarn Weinbau betrieben. Die Kultur ist traditionsreich und hat einen den bekanntesten Süßwein hervorgebracht, den Tokaj. Im Mittelalter waren Weine aus den Regionen Ödenburg und Eger sehr populär und beliebt. Auch als der Osten des Landes türkisch war, wurden Weinreben in Ungarn kultiviert. Der Weinbau litt während der kommunistischen Herrschaft, da zu dieser Zeit wenig Wert auf Qualität gelegt wurde und das Augenmerk auf hohen Produktionsmengen lag. Staatliche Weingüter dominierten das Angebot und kleine Winzer waren zu dieser Zeit stark eingeschränkt und benachteiligt. Seit den 1990er Jahren hat sich der ungarische Weinbau in Hinblick auf die Qualität und Vielfalt der Weine stark weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es wieder eine große Menge an privaten Kellereien und der Weinbau hat eine hohe Bedeutung für den Tourismus.
Im Jahr 2001 wurden 91.421 Hektar Rebfläche erhoben, von denen 80.042 ausschließlich dem Weinbau gewidmet waren. Es werden pro Jahr 5 Millionen Hektoliter Wein erzeugt, wovon mehr als zwei drittel Weißweine sind.
Ungarn hat ein trockenes Kontinentalklima mit warmen Sommern, aber auch kalten Wintern. Dieses Klima bietet eine gute Voraussetzung für den Anbau aromatischer Weißweinsorten. Die geographische Lage entspricht die des Burgunds – ein weiterer Aspekt, weshalb so aromatische Weißweine in Ungarn entstehen können. Die Rebstöcke findet man fast überall im Land – nur im Südosten stehen keine Weinreben. Bei den 12 wichtigsten Weinbaugebieten des Landes sind die Voraussetzungen bezüglich des Bodens, der Hanglage und des Mikroklimas sehr unterschiedlich.
In Ungarn werden mehr weiße als rote Rebsorten angebaut. Beliebte landestypische Weißweine sind Welschriesling, Lindenblättriger, Furmint, Blaustängler, Zenit und Lämmerschwanz. Ein drittel der Rebsorten sind rot und darunter fallen Sorten wie Lemberger (Blaufränkisch), Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir (Spätburgunder).