Der Rotwein aus dem Whisky-Fass
Javier Rodriguez zählt zu den gefragtesten Weinmachern in Spanien, der in fast jeder spanischen Weinbauregion über Weinberge verfügt. Dieser Wein stammt aus der DO Toro und wird aus Trauben von 60 Jahre alten Tempranillo-Rebstöcken produziert. In dieser Region bezeichnet man Tempranillo als Tinta de Toro. Das Besondere an diesem Tempranillo ist die 18-monatige Reifung in Whisky-Fässern. Die Trauben für den Whisky Barrel wachsen in der Gemeinde San Román. Uralte und wurzelechte Reben wachsen hier tief in kargen Sandböden. Die Kombination mit dem trockenen und heissen Klima lässt die Trauben besonders aromatisch werden. Die Trauben wurden von Hand gelesen und zweifach selektiert - im Weinberg und im Keller. Durch den Ausbau in Whisky-Fässern erhält der Wein ein elegantes Tannin mit feiner Vanillenote. Er bekommt zudem eine eine runde und cremige Textur am Gaumen. Minimale Restaromen des Whiskys, aus den Poren des Holzes erhöhen die Komplexität und Vielschichtigkeit des Weines. Eindringlich sind Noten von schwarzer Kirsche, Schokolade und gekochter Brombeere. Nuancen von Backpflaume, Gewürznelke und Marmelade geben dem Tempranillo seinen eigenen Charakter.