Der komplexe & konzentrierte Spätburgunder
Burggarten Spätburgunder Waldporzheimer funkelt in einem tiefen Rubinrot im Glas und lässt bereits beerige Aromen vermuten. Der trockene Lagen-Rotwein hat in der Tat Anklänge von dunklen Beeren, Kirschen und Erdbeeren, die von einem Hauch Vanille und kräutrigen Nuancen untermalt werden. Hinzu kommen erdige und mineralische Noten und etwas Bitterschokolade im Abgang. Durch die Reife im Barrique hat Burggarten Spätburgunder Waldporzheimer einen ganz besonderen Charakter. Der komplexe Spätburgunder sollte auf jeden Fall karaffiert werden, damit sich alle Aromen entfalten können. Er ist ein wahrer Kenner-Wein für anspruchsvolle Genießer. Wir empfehlen ihn zu dunklem Fleisch wie Rind und Wild, zu einem deftigen Braten oder Schmorgericht und zu mediterranen Speisen wie Pizza und Pasta. Burggarten Spätburgunder Waldporzheimer ist ein Allrounder für jeden Anlass; zudem ist er der perfekte Kaminwein. Der Wein kommt aus dem Weingut Burggarten, das sich am Fuße der Landskrone befindet. Hier reifen klassische Weine wie Spätburgunder oder Dornfelder, die im historischen Bruchstein-Gewölbekeller fast ausschließlich in Holzfässern ausgebaut werden - so wie dieser Vertreter. Probieren Sie Burggarten Spätburgunder Waldporzheimer, unsere Empfehlung von der Ahr mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.