Die Familie Esteban Martin ist eine erfolgreiche Unternehmer-Familie aus Spanien. Sie besitzt neben dem Weingut auch noch mehrere Hühnerfarmen und Speditionsunternehmen. Im Jahr 2003 kaufte der 65 Jährige Miguel Antonio Weinberge, die bis heute auf eine Gesamtfläche von 200 Hektar zurückgreifen. Das Weingut hat zudem in neue Barriques investiert, die alle aus französischem und amerikanischem Holz bestehen. Heute wird das Weingut in dritter Generation geführt. Das Team versucht, charakteristische Weine aus Carinena zu erzeugen, die internationalen Ansprüchen genügen. Esteban Martin-Weine sind in der Regel frisch und fruchtig, gut ausbalanciert am Gaumen mit weichen und seidigen Tanninen.
Die Weingüter von Esteban Martin befinden sich am Fuße der Iberischen Cordillera. In diesem Bereich wird das Klima von einem kalten und trockenen Wind beeinflusst, der "Cierzo" genannt wird. Die Winter sind kalt und die Sommer extrem heiß, es gibt wenig Niederschläge und Temperaturschwankungen sind in der Regel extrem. Dadurch entwickeln die Reben viel Persönlichkeit und Charakter. Sie alle liegen auf einem großen Weinberg, der mehr als 200 Hektar groß ist und auf dem diejenigen Sorten angebaut werden, die am besten zur DO Carinena passen. Das sind natürlich Garnacha, aber auch Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Chardonnay und Macabeo.