Der Weißburgunder mit deutlicher Mineralität
Der Thörle Saulheimer Weißburgunder Kalkstein ist in der Nase rauchig und am Gaumen cremig. Der Weißwein überzeugt mit seiner Kernigkeit und opulenten Frucht. Er schmeckt nach gelben Früchten, reifer Ananas, saftiger Aprikose und Pfirsich. Hinzu kommen Gewürzaromen und eine salzige Mineralität. Der Weißburgunder aus Rheinhessen kommt aus dem Weingut Thörle, das seit dem 17. Jahrhundert existiert. Die Weine werden auf kalkreichen Böden kultiviert . Thörle-Weine sind sehr aromatisch und haben, wie dieser Vertreter, deutlich spürbare mineralische Noten. Der Thörle Saulheimer Weißburgunder Kalkstein passt am besten zu Antipasti oder Gerichten mit Fisch und Geflügel. Er ist ein unkomplizierter Begleiter für ein Grillfest oder einen Abend auf der heimischen Terrasse.