Rebsorte Sangiovese
Die Spezialität aus der Toskana

Beschreibung & Anbau
Die rote Rebe Sangiovese ist die wichtigste und meist angebaute rote Rebsorte Italiens. Sie wird dort auf 100.000 Hektar kultiviert. Die Sorte ist Grundlage für den populären Rotwein Renzo Masi Chianti Riserva, der einen Anteil von mindestens 80% Sangiovese enthält. Auch auf anderen Teilen der Erde ist die Traube vertreten, zum Beispiel in Griechenland, Malta, der Schweiz und auf Korsika, aber auch in Israel, Brasilien, Amerika, Chile, Südafrika und in Thailand. In Bezug auf den Anbau ist das Merkmal dieser Rebsorte, dass sie sehr langsam und spät reift. Es entstehen trockene Rotweine, die sehr tanninhaltig sind.
Geschmack & Genuss
Weine aus Sangiovese-Beeren schmecken nach Beeren, Kirsche und haben auch blumige Aromen. Sie sind würzig, haben Nuancen von Leder, Tabak, Nelken oder Lakritze und verfügen über eine feine Säure. Auch kräftige Rotweine mit einer Note von Pflaumen können aus der Sangiovese-Traube entstehen. Die Aromavielfalt dieser Sorte spricht viele verschiedene Geschmäcker an.