Die Genossenschaft liegt im Herzen des Weingebiets Elsass und wird auch als „Perle des Elsass“ bezeichnet, weil sie von der Spitzenlage Rosacker Grand Cru umgeben ist. Die Genossenschaft, 1954 gegründet, wurde bereits zur drittbesten Winzergenossenschaft Frankreichs und zur besten Genossenschaft im Elsaß gekürt. Heute hat sie 130 Mitglieder und zusammen bearbeiten sie eine Fläche von rund 200 Hektar. Die Rebflächen der Weinkellerin Hunawihr liegen in den Gemeinden Hunawihr, Ribeauvillé und Riquewihr auf überwiegend kalkhaltigem Terroir.
Geschützt vor den ozeanischen Einflüssen durch das Vogesenmassiv, das eine der geringsten Niederschlagsmessungen Frankreichs sichert (500 bis 600 mm Regen pro Jahr), verfügt die Weinbauregion Elsass über ein sonniges, warmes und trockenes semi-kontinentales Klima. Die elsässische Geologie entstand aus der Erosion des Vogesengebirges und des Schwarzwaldes - die ursprünglich nur ein einziges Gebirge bildeten - und weist eins große Vielfalt an Böden auf, von Granit über Kalkstein bis hin zu Ton, Schiefer und Sandstein.